• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung  von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V.

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Sitemap

Sitemap

Beiträge

  • Petition zu Inklusion und Gleichstellung -mit Wirkung für Thüringen!
  • Werden Regelungen zur Intensivpflege noch komplizierter?
  • Projekt in Thüringen für hörbehinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche gestartet
  • Medieninformation Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
  • Tag der Pflege – auch für pflegende Angehörige?
  • Randgruppenkrawall auf dem Marienplatz in München fûr Rechte von Menschen mit Behinderungen
  • Finanzielle Unterstützung für Akteure mit Hilfsangeboten für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine
  • Hilfe für Ukrainische Krebspatient*innen auf der Flucht
  • Wochenrückblick der Nachrichten in leichter Sprache
  • Fachgespräch zum Zugang zur Justiz für behinderte Menschen
  • Übergabe Staffelstab an neue Frauenbeauftragte
  • Anmeldung zum Onlineforum „ Inklusive Schule“ am 03. März, 16:00 Uhr
  • Bei Umsetzung der Inklusion „Nicht kleckern, sondern klotzen
  • Projekt WIR sucht Projektleitung
  • Haushaltsmittel für Barrierefreiheit erhöhen und verstetigen
  • 24. Januar – UNESCO Welttag der Bildung – LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V. gibt Startschuss für Veranstaltungsreihe
  • Starke Nachfrage zu Onlinekonferenz über die Durchsetzung von Ansprüchen auf Eingliederungshilfe
  • Unterstützung statt Entmündigung: 30 Jahre Betreuungsrecht
  • „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
  • LIGA Selbstvertretung und Landesbehindertenbeauftragter fordern Überprüfung
  • Tag der Menschen mit Behinderungen – Schreib deine Meinung
  • Schlichtungsstelle BGG feiert 5. Geburtstag: Einsatz für mehr Barrierefreiheit
  • Kostenlose Bürger-Coronatests in Thüringen
  • Triage und mehr-Menschen mit Behinderungen in der Corona Krise eine Stimme geben
  • Wer ist zukünftig für die Behindertenpolitik der Fraktionen im Bundestag zuständig?
  • 3. Impfung ist für alle ab sofort möglich
  • Monatliches Entgelt in WfbM betrug im Jahr 2019 nur 220,28 Euro in Deutschland
  • Baumpflanzaktion – Stark für Familie – Stark für Erfurt
  • Online-Infoveranstaltung zum Budget für Ausbildung
  • Menschenrechtsinstitut fordert ambitionierte behindertenpolitische Agenda
  • Inklusion in der Gedenkstätte Ettersberg
  • Vorschläge für Koalitionsvertrag zur Behindertenpolitik
  • Jürgen Dusel fordert Gesetzestreue von Unternehmen
  • Eines Bundestagsvizepräsidenten unwürdig
  • Frauenpreis 2021 wurde vergeben
  • Inklusionstalk am 22. September: Bilanz zu vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung
  • Aufruf zur Teilnahme an der Förderaktion #1BarriereWeniger
  • Online-Fachveranstaltung der Aktion Mensch „Recht und Digitalisierung
  • Kritik an Bezahlung in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
  • Gestern fand der 3. Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen statt
  • Bundeskanzlerin beim Online-Jahresempfang von Jürgen Dusel
  • Barrierefreiheit wichtige Grundlage bei digitaler Beratung
  • Protesttag auf dem Marienplatz in München
  • Konstruktive Mehrheiten für Behindertenpolitik finden
  • Thüringer Corona-Regeln werden für den August verlängert
  • Ab sofort Impftermine für BioNTech zu vergeben
  • Online-Diskussion mit Bundestagskandidat*innen
  • Selbstbestimmungsrecht von Intensivpatienten wird unterlaufen
  • Bundespolitik bringt Barrierefreiheit nur minimal voran
  • Erwerbsminderungsrente: Fehler der Regierung endlich korrigieren
  • Bundestagswahl einfach erklärt
  • Thüringer Woche der Pflegenden Angehörigen startet
  • Landespräventionspreis 2021 ausgeschrieben
  • Gebärdensprache und Digitalisierung im Film erklärt
  • In eigener Sache: Zum Stichtag der Digitalen Barrierefreiheit – Nachgefragt bei Julia Fischer, Vorständin der LIGA Selbstvertretung
  • Kabinettsbeschluss zur Assistenz im Krankenhaus gefasst
  • Selbst- und Mitbestimmung in Pflegeheimen während der Corona-Pandemie GERAS-Preis der BAGSO sucht gute Praxisbeispiele
  • Assistenz im Krankenhaus auf der Zielgeraden
  • Forderungen zur Bundestagswahl von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Fachverbände fordern Finanzierung der Assistenz
  • Sinkende Inzidenzen – neue Regeln in Thüringen
  • Bundesrat fordert Kostenregelung zur Assistenz im Krankenhaus
  • Priorisierung: Impftermine für Menschen mit Behinderungen sicherstellen
  • Leicht erklärt, was in Gesetzen zur Barrierefreiheit stehen muss
  • Starke Nachfrage zu unserer Veranstaltung „Inklusion in Bildungsprozessen“
  • Thüringen setzt Vorgaben der „Bundesnotbremse“ in Landesverordnung um
  • Neues Projekt startet zum Thema inklusiv Wohnen
  • Bundesweite Corona Regeln treten in Kraft
  • Teilhabestärkungsgesetz verabschiedet – viele Chancen vertan
  • Arbeitsgruppen und Runde Tische gestartet
  • Online-Veranstaltung: Es muss nicht immer Werkstatt sein – Budget für Arbeit nutzen
  • Achtung: Das sind die neuen Corona-Regeln bis 24. April 2021
  • Hier bestimme ich mit! – Wie Sie Mitbestimmung erlernen können
  • Impfreihenfolge: Ungerechtigkeit stoppen !
  • Neue Corona-Regeln ab 14. März 2021
  • Wie Sie sich gegen Ungerechtigkeiten wehren können
  • Nachlese: Auf dem Anger in Erfurt am Weltfrauentag
  • Startschuss für „AGATHE“: Thüringer Initiative gegen Einsamkeit und für mehr Gemeinschaft im Alter – Landkreise und kreisfreie Städte können ab sofort Konzepte einreichen
  • Personenbeförderungsrecht am 5. 3. 2021 modernisiert
  • Internationaler Frauentag – der Fortschritt ist eine Schnecke
  • In eigener Sache: Wenn Maskencoupons nicht zugestellt werden..
  • Corona-Impfung: Landesbeauftragter fordert Kommission für Einzelfälle
  • Letzte exklusive Vergabe von Impfterminen für unter 65-Jährige aus der höchsten Prioritätsgruppe
  • Niemand zuständig? Assistenz für Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus weiterhin unklar
  • In der Landeshauptstadt Erfurt gilt ab dem 03. Februar eine neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus
  • Thüringen passt Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer an Bundesvorgaben an / Geltende Corona-Verordnungen werden bis 19. Februar verlängert
  • Sonderregeln für Leistungen vom Arzt bis 31. März
  • Ergänzung der Corona-Regeln ab 21.02.2021 in Thüringen
  • Deine Stimme ist gefragt
  • Interview-Anfragen
  • Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
  • Kostenlose FFP2 Masken mit dem Sozialticket in Weimar
  • Aktuelle Coronaregeln in Erfurt
  • Landtagswahl wird aufgrund Corona verschoben
  • Landesbeauftragter äußert sich kritisch zu Impfzentren
  • Corona – Sonderverordnung ab 10. Januar
  • Corona-Teilhabe-Fonds
  • Was wäre wenn…… Dinner for One mal anders…
  • Übersicht Impfen in Thüringen
  • Corona-Regeln über die Feiertage

Seiten

  • Landesrahmenvertrag Thüringen
  • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Newsletter zur Mitgliederversammlung/Vorstandswahl 15.10.2022
  • Newsletter 01/2022
  • Informationen in schwere Sprache
  • Informationen in Leichte Sprache
  • Herzlich Willkommen bei der LIGA Selbstvertretung Thüringen
  • Mitgliederversammlung 16. Oktober 2021- Einladung, Anfahrt und Infektionsschutz
  • Einladung zur Online-Diskussion am 29.03.2021, „Inklusion in Bildungsprozessen“
  • Runder Tisch Menschen in Werkstätten und besonderen Wohnformen
  • AG Barrierefrei
  • Geschäftsstelle
  • Impfzentren in Thüringen
  • Infos – Leichte Sprache
  • Satzung – LIGA Selbstvertretung e.V.
  • Arbeitsgruppen
  • Regeln für Veröffentlichung Ihrer Beiträge
  • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Archiv
  • Fragen und Antworten zum Corona Virus (Leichte Sprache und Alltagssprache)
  • Wichtige Telefonnummern
  • Fragen zu Corona
  • Allgemeine Fragen
  • Arbeit und Werkstatt
  • Info-Seite
  • Mitgliedschaft
  • Termine und Hinweise
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Sitemap
  • Stellungnahmen und Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Vorstandsmitglieder*innen
  • Startseite

Kalender

  • 446

FAQs

  • Eltern-Telefon
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • BTHG: Was ist neu ab 2020?
  • Wann brauche ich eine Krank-Meldung?
  • Ich bin krank. Welche Informationen darf mein Chef über meine Krankheit haben?
  • Der Bus fährt nicht mehr. Was mache ich wenn ich nicht mehr zur Arbeit komme?
  • Ich arbeite weiter. Was kann ich mit meinem Kind machen?
  • Ich möchte zu Hause weiter arbeiten. Darf ich das?
  • Bekomme ich weiter Geld wenn ich das Corona Virus habe?
  • Bekomme ich noch Geld wenn die WfbM ganz zu macht?
  • Bekomme ich noch Geld von der WfbM, wenn ich in Quarantäne bin?
  • Welche Regeln gibt es jetzt für die Arbeit?
  • Gibt es mehr Informationen zum Thema Corona in Leichte Sprache?
  • Ich habe das Corona Virus. Was passiert jetzt?
  • Welche Regeln gibt es jetzt?
  • Kann ich krank werden, wenn ich Produkte aus China bekomme?
  • Ich bin schwanger. Ist das Corona-Virus eine Gefahr?

Categories:

  • Mitglieder
  • Neuigkeiten
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Stellungnahmen
  • Startseite

Authors:

  • Alexander Brick (1)
  • Andrea (137)
  • Julia (6)
  • michaelstumm (14)

Monthly:

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2022 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden