Beiträge
- Corona-Impfung: Landesbeauftragter fordert Kommission für Einzelfälle
- Letzte exklusive Vergabe von Impfterminen für unter 65-Jährige aus der höchsten Prioritätsgruppe
- Niemand zuständig? Assistenz für Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus weiterhin unklar
- In der Landeshauptstadt Erfurt gilt ab dem 03. Februar eine neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus
- Thüringen passt Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer an Bundesvorgaben an / Geltende Corona-Verordnungen werden bis 19. Februar verlängert
- Sonderregeln für Leistungen vom Arzt bis 31. März
- kostenlose Masken für Menschen mit niedrigen Einkommen
- Ergänzung der Corona-Regeln ab 21.02.2021 in Thüringen
- Deine Stimme ist gefragt
- Interview-Anfragen
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Kostenlose FFP2 Masken mit dem Sozialticket in Weimar
- Corona-Impfpolitik
- Aktuelle Coronaregeln in Erfurt
- Landtagswahl wird aufgrund Corona verschoben
- Landesbeauftragter äußert sich kritisch zu Impfzentren
- Corona – Sonderverordnung ab 10. Januar
- Information zur Erhöhung der Grundsicherung
- Corona-Teilhabe-Fonds
- Was wäre wenn…… Dinner for One mal anders…
- Übersicht Impfen in Thüringen
- Corona-Regeln über die Feiertage
- Corona – eine Weihnachtsgeschichte?
- Weg mit den Barrieren – Privatwirtschaft verpflichten
- Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03. Dezember
- Neue Corona Sonderverordnung
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
- Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel lädt zur virtuellen Diskussion am 17.11.2020 ein.
- Corona-Regeln ab 07. November 2020
- Stadtverwaltung Erfurt verschärft Infektionsschutz
- Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewählt
- Gesetzesinitiative der Selbsthilfegruppe „Miteinander selbstbestimmt leben“ zum Thema Barrierefreiheit
- Lesefassung als PDF-Datei zur neuen Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 30. September 2020
- Aktuelle Infos für Heime zur Entgegennahme von Geschenken sowie Entwicklungen zur Zweiten Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
- Neue Corona-Verordnung ab 30.08.2020
- Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung angepasst – Steuergerechtigkeit nach 45 Jahren
- Bundeseinheitliche Regelungen für Reiserückkehrer- Test oder doch Quarantäne?
- Wo gibts Wissenswertes für interessierte Menschen zum Thema Selbstbestimmte Teilhabe?
- Sozialstruktur in Thüringen – eine Übersicht für sozialpolitische Akteure
- Online-Handbuch „Inklusion als Menschenrecht“ für Kindergärten, Schulen und Selbsthilfegruppen
- Vereinfachtes Verfahren für den Zugang zu den Grundsicherungssystemen und Mehrbedarf für die Mittagsverpflegung ist verlängert
- Thüringer Verordnung vom 7. Juli 2020 tritt ab 16. Juli 2020 in Kraft
- Lieber tot als ins Heim? Umstrittenes Intensivpflege-Gesetz verabschiedet
- Sag’s mit Inklumoji
- Werkstatträtin Nancy Frind im Interview
- Ab in den Urlaub! – Sonderprogramm Familienerholung mit behinderten Kindern und pflegebedürftigen Familienangehörigen geht an den Start!
- Corona und Maskenpflicht – Behindertenbeauftragter ruft zu Rücksichtnahme auf
- Da gibts eine Chance für reisefreudige Menschen mit Behinderung: Europäische Peer-Counselor-Ausbildung in barrierefreiem Tourismus – Peer-AcT
- Behindertenbeauftragter besorgt über die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen
- Menschen Gehör verschaffen – ein Beitrag des ZDF Magazins „Menschen“
- Thüringer Landesbehindertenbeirat hat sich konstituiert
- Erklärvideo in Leichter Sprache zu Corona Warn-App der Bundesregierung
- Mach mit! Anmeldung zum Diskussionsforum Online am 30.06.2020
- Neuordnung der Maßnahmen zur Corona-Pandemie – Kontaktbeschränkungen gelockert
- Aktueller Stand Sonderregelungen bei der Ärztlichen Betreuung
- Corona-Verordnung bis zum 12. Juni verlängert
- Kleine Anfrage zur gesundheitlichen Versorgung und zu Medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung sowie Sozialpädiatrischen Zentren
- Rückschau zur Corona-Krise aus Sicht der LIGA Selbstvertretung Thüringen
- Start Bewerbung Bundesteilhabepreis 2020: „Perspektive auch in Corona-Zeiten: Barrierefrei reisen in Deutschland“
- 100 Euro mehr für besonders Bedürftige
- Neue Verordnung ab 13. Mai 2020
- Heike Werner stellt im Livestream die neue Verordnung zur Corono-Pandemie vor
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Schrittweise Lockerungen für Wohnheime und Werkstätten
- Offener Brief: Gesundheitsministerin Werner ruft Thüringerinnen und Thüringer weiter zu Solidarität auf
- Anhebung Pflegemittelhilfspauschale
- Corona-Pandemie: Verbot von Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung wird teilweise gekippt
- Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Landesbeauftragter mahnt Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auch in Corona-Krise an
- Hier ist Euer Video der Aktion „Macht mit! Menschen mit Behinderungen eine Stimme geben!“
- Neue Corona-Regelungen ab dem 04. Mai 2020
- Corona-Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen
- FAQ – Corona
- Gesundheitsministerin Heike Werner beantwortet Fragen zur neuen Thüringer Verordnung
- Pressemitteilung: Behindertenbeauftragter begrüßt Schutzschirm
- Persönliche Schutzaustattung
- KOBINET: Menschenrechte müssen politisches Handeln leiten
- Mitglied: Landesverband Thüringen Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis Imperfecta (Glasknochen) Betroffene e.V.
- Leichte Sprache: Das Corona Virus und die Regeln
- Zusammen gegen Corona – aktuelle Informationen
- Neue Vorstandsmitglieder
- Thüringer Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- Gründung der LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V.
- EX-IN Landesverband Thüringen e.V.
- Mitglied: Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) – Landesverband Thüringen e.V.
- Wahlprüfsteine in Thüringen zur Landtagswahl am 27. Oktober 2019
- Stellenausschreibungen
- Vorstellung der Geschäftsstelle in neuen Räumlichkeiten
- Mitglied: Betroffenenvertretung der Teilhabezentren des Miteinander e.V. in Sonneberg und Neuhaus
- Mitglied: Lebenshilfe-Rat Thüringen
- Mitglied: Selbsthilfegruppe des Bundesverband Behinderter Eltern in Thüringen
- Mitglied: Thüringer Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.
- Mitglied: Behindertenverband des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.V.
- Mitglied: Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V., Erfurt
- Mitglied: ZUKUNFT SOZIALRAUM e.V., Erfurt und Nordhausen
- Mitglied: Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V., Merseburg und Erfurt
- Mitglied: Selbsthilfeverein Einblicke e.V., Altenburg
- Mitglied: Landesverband Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Thüringen e. V. – ISL
- Mitglied: Initiative Gib niemals auf e.V. , Bad Salzungen
- Mitglied: Jenaer Zentrum selbstbestimmt Leben behinderter Menschen e.V., Jena
- Mitglied: Deutscher Schwerhörigenbund – LV Mitteldeutschland
Seiten
- Unsere Ansprechpartnerin für Sie:
- Geschäftsstelle
- Impfzentren in Thüringen
- Infos – Leichte Sprache
- Satzung – LIGA Selbstvertretung e.V.
- LIGA – Stellenangebote
- Arbeitsgruppen
- Regeln für Veröffentlichung Ihrer Beiträge
- Pressemitteilungen
- Archiv
- Fragen und Antworten zum Corona Virus (Leichte Sprache und Alltagssprache)
- Wichtige Telefonnummern
- Fragen zu Corona
- Allgemeine Fragen
- Arbeit und Werkstatt
- Forum
- Info-Seite
- Mitgliedschaft
- Termine und Hinweise
- Leichte Sprache
- Presse
- Sitemap
- Stellungnahmen und Downloads
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt
- Vorstandsmitglieder*innen
- Startseite
Kalender
FAQs
- Eltern-Telefon
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- BTHG: Was ist neu ab 2020?
- Wann brauche ich eine Krank-Meldung?
- Ich bin krank. Welche Informationen darf mein Chef über meine Krankheit haben?
- Der Bus fährt nicht mehr. Was mache ich wenn ich nicht mehr zur Arbeit komme?
- Ich arbeite weiter. Was kann ich mit meinem Kind machen?
- Ich möchte zu Hause weiter arbeiten. Darf ich das?
- Bekomme ich weiter Geld wenn ich das Corona Virus habe?
- Bekomme ich noch Geld wenn die WfbM ganz zu macht?
- Bekomme ich noch Geld von der WfbM, wenn ich in Quarantäne bin?
- Welche Regeln gibt es jetzt für die Arbeit?
- Gibt es mehr Informationen zum Thema Corona in Leichte Sprache?
- Ich habe das Corona Virus. Was passiert jetzt?
- Welche Regeln gibt es jetzt?
- Kann ich krank werden, wenn ich Produkte aus China bekomme?
- Ich bin schwanger. Ist das Corona-Virus eine Gefahr?
Categories:
Authors:
- Andrea (57)
- Andreas (18)
- David-Gothe (5)
- Julia (6)
- michaelstumm (14)