• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

 Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Aktuelle Seite: Startseite / Mitglieder /  Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
 LOGO Verein LVAPK

Der Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. ist die Dachorganisation der thüringischen Selbsthilfe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Unsere Arbeit hat zum Ziel, die Lebensqualität der Angehörigen und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.

Wir vertreten deren Interessen auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene, im Bewusstsein, dass Angehörige eine zentrale Bedeutung im Genesungsprozess einnehmen.

Die tragenden Säulen unserer Arbeit sind Information und Aufklärung, Selbsthilfe und Trialog.

 

Das tun wir:

  • Wir informieren, beraten und begleiten Angehörige.
  • Wir unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen und fördern die Entstehung neuer regionaler Gruppen.
  • Wir setzen uns öffentlich gegen Stigmatisierung und Benachteiligung ein.
  • Wir streben eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Vertretern des (sozial-)psychiatrischen Versorgungssystems und weiteren Unterstützungsangeboten an.

 

www.apkm-thueringen.de ist die Dachorganisation der thüringischen Selbsthilfe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Unsere Arbeit hat zum Ziel, die Lebensqualität der Angehörigen und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.

Wir vertreten deren Interessen auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene, im Bewusstsein, dass Angehörige eine zentrale Bedeutung im Genesungsprozess einnehmen.

Die tragenden Säulen unserer Arbeit sind Information und Aufklärung, Selbsthilfe und Trialog.

 

Das tun wir:

  • Wir informieren, beraten und begleiten Angehörige.
  • Wir unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen und fördern die Entstehung neuer regionaler Gruppen.
  • Wir setzen uns öffentlich gegen Stigmatisierung und Benachteiligung ein.
  • Wir streben eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Vertretern des (sozial-)psychiatrischen Versorgungssystems und weiteren Unterstützungsangeboten an.

 

www.apkm-thueringen.de

Vorheriger Beitrag: « Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für den neuen Vorstand!
Nächster Beitrag: Gemeinsam Erklärung der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern zum Inklusiven Arbeitsmarkt »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden