Herzlich willkommen auf der Seite der LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V.
Wir sind der Dachverband der politischen Interessenvertretung der Selbstvertretungs-Organisationen von Menschen mit Behinderungen in Thüringen. Als Ansprechpartner*in von Menschen mit Behinderungen in Thüringen, aber auch von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit begleiten wir als Experten in eigener Sache die Umsetzung der UN-BRK und des Bundesteilhabegesetzes in Thüringen. Wir möchten die Stimme der Verbände behinderter Menschen mit unserem Handeln stärken.
Aktuelles
Der Deutsche Bundestag muss endlich auch im Rahmen der T4-Aktion ermordete Menschen mit Behinderung offiziell als Verfolgte des Nazi-Regimes anerkennen.… Screenshot von der ISL-Klausurtagung 2023 Foto: ISL Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung stellt die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) fest:… ISL-Klausurtagung: Ampelkoalition muss jetzt endlich liefernWeiterlesen No body found to use for abstract… Foto: HI Mit einer kostenfreien zweiteiligen Onlineveranstaltung für Fachkräfte informiert Handicap International am… Online-Fachveranstaltung zur Rechtssituation behinderter GeflüchteterWeiterlesen Logo: Frauen-Beauftragte in Einrichtungen Foto: Weibernetz Der Verein Weibernetz lädt nach 15 Jahren erfolgreicher Projekte zum Thema Frauenbeauftragte in Einrichtungen… Abschlusstagung zu 15 Jahre Frauen-Beauftragte in Einrichtungen im LivestreamWeiterlesen Zweiter Zwischenbericht zum Entgeltsystem in Werkstätten Deckblatt 2. Zwischenbericht Werkstattentgelt Foto: BMAS Die Diskussion über die Ausgestaltung eines inklusiven… Zweiter Zwischenbericht zum Entgeltsystem in WerkstättenWeiterlesen Ottmar Miles-Paul am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin Foto: Michael Gerr Deutschland muss nach Ansicht der LIGA… Deutschland muss Vorbild in Sachen Partizipation und Selbstvertretung werdenWeiterlesenHeute ist Gedenktag! Aber: Von den Nazis ermordete behinderte Menschen werden zu Opfern zweiter Klasse gemacht
ISL-Klausurtagung: Ampelkoalition muss jetzt endlich liefern
Online-Fachveranstaltung zur Rechtssituation behinderter Geflüchteter
Abschlusstagung zu 15 Jahre Frauen-Beauftragte in Einrichtungen im Livestream
Zweiter Zwischenbericht zum Entgeltsystem in Werkstätten
Deutschland muss Vorbild in Sachen Partizipation und Selbstvertretung werden