• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung  von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V.

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Popkulturveranstaltung hörbehinderter menschen
Aktuelle Seite: Startseite / Vorstandsmitglieder*innen

Vorstandsmitglieder*innen

Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Die derzeit amtierenden Vorstandsmitglieder alphabetisch geordnet:


Thomas Brückner


Julia Fischer


Nancy Frind (passiv)

„Redet mit uns und nicht über uns“


David Gothe, ausgeschieden


Andrea Grassow, ausgeschieden


Roswitha Montag


Roger Schmidtchen

„Selbstvertretung ist für mich die politische und zivilgesellschaftliche Einflussmöglichkeit auf Augenhöhe.“


Günther Schwarze, ausgeschieden


Markus Walloschek

„Selbstvertretung ist für mich die Umsetzung der jahrelangen Forderung: Nichts über uns ohne uns”


Kontakt zu den Vorstandsmitgliedern:
E-Mail: sprecher@selbstvertretung-thueringen.de

Entstehung und Hintergrund

Am 20. Juni 2018 wurde die LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e.V. (kurz: LIGA Selbstvertretung Thüringen) in gegründet. Die Gründungsversammlung der LIGA Selbstvertretung Thüringen fand in Jena statt.

Der Zusammenschluss von Selbstvertretungsorganisationen fungiert als maßgebliche Interessenvertretung in verschiedenen Gremien zur Umsetzung des Thüringer Maßnahmenplanes zur UN-Behindertenrechtskonvention, des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und des Thüringer Landesrahmenvertrages für die Eingliederungshilfe nach § 131 SGB IX.

Die LIGA Selbstvertretung Thüringen versteht sich als Ansprechpartnerin für alle Menschen mit Behinderungen sowie von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit?

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2022 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden