• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Infos – Leichte Sprache

Aktuelle Seite: Startseite / Infos – Leichte Sprache

In Leichte Sprache lesen

Auf dieser Seite gibt es Informationen in Leichte Sprache.

Als Datei zum Speichern auf dem Computer.

Oder als Link zu einer anderen Seite im Internet.

Infos zum Corona-Virus

Link bitte folgen

Budget für Arbeit


Alles Wichtige über das Budget für Arbeit
Informationen für Interessierte in Leichter Sprache / Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Quelle: 2020, TMASGFF, Broschüre


Das trä­ger­über­grei­fen­de Per­sön­li­che Bud­get – Leich­te Spra­che

Quelle: 2020, BMAS, Broschüre

BTHG - Bundesteilhabegesetz

BTHG: Was ist neu? 

BTHG in Leichte Sprache (Quelle: BMAS)

Für Menschen in Werkstätten (Quelle: BMAS)

Fragen-Sammlung Mit-Bestimmen

Viele Dinge können wir ändern. Wenn jeder mit-bestimmen kann.

Dann können viele Sachen geändert werden.

Wie kann ich mitbestimmen?

Mit einer Frage-Sammlung! So kann ich viele Fragen stellen. Ich kann überlegen:

  • was ist gut bei der Mit-Bestimmung in meiner Einrichtung?

  • Oder in meinem Wohnviertel

  • Was möchte ich ändern?

Es gibt einen Werkzeugkoffer, der hilft beim Fragen stellen. Es gibt auch viele Infos dazu. Auch Filme zur Mitbestimmung.

Hier ist der Link zum Projekt!

Veröffentlichungen in Leichte Sprache

Hier finden Sie eine Linkliste

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden