• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Einladung zum Workshop Empowerment – Handlungsmöglichkeiten bei Diskriminierung

Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Presseartikel / Einladung zum Workshop Empowerment – Handlungsmöglichkeiten bei Diskriminierung

 

Datum: Donnerstag, 19.01.23

Uhrzeit: 18:00-20:00

Veranstaltungsort: Thälmannstraße 50, 99085 Erfurt

Inhalte:

Du hast Diskriminierung erlebt?

In diesem Workshop geht es darum Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen und eigene Ressourcen zu finden.

Der Workshop richtet sich an Personen, die auf Grund eines oder mehrerer Merkmale diskriminiert werden (z.B. Rassismus, Ableismus o.

Behindertenfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit o. Homophobie, Sexismus, Antisemitismus, Antiziganismus oder Gadje-Rassismus etc.).

Die dozierenden Personen positionieren sich beide als weiß. Sie erleben unterschiedliche andere Formen von Diskriminierung.

Anmeldung unter:

beratung@empowermensch.org

oder

0361-213 47 395

Bitte teile uns Bedarfe bei der Anmeldung mit!

Vorheriger Beitrag: « Unzureichenden Schutz vor Diskriminierungen für Eltern und pflegende Angehörige kritisiert
Nächster Beitrag: Deutschland muss Vorbild in Sachen Partizipation und Selbstvertretung werden »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden