• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Petition noch heute: 10 Tage Sonderurlaub für pflegende Eltern

Aktuelle Seite: Startseite / Startseite / Petition noch heute: 10 Tage Sonderurlaub für pflegende Eltern

10 Tage Sonderurlaub für pflegende Eltern 

Noch heute Petition unterschreiben!

Heute möchte ich Sie auf eine besondere Bundestagspetition aufmerksam machen. Iris Mydlach hat ein Kind mit Behinderung. Und sie ist voll berufstätig. Die 30 Kinderkrankentage reichen leider nicht aus. Denn um alle Arzt- und Heiltermine oder einfach mal ins Sanitätshaus mit ihrem Kind zu fahren, um neue Hilfsmittel anzupassen, muss sie sich Urlaub nehmen.

Deshalb hat Iris Mydlach mit anderen Eltern behinderter Kinder eine Petition gestartet, die nur noch bis morgen zu unterzeichnen ist.

Mit der Petition wird gefordert, dass pflegende Eltern 10 Tage Sonderurlaub im Jahr erhalten. Diese Tage sollen den Eltern ermöglichen, Termine mit ihren Kindern bei Ärzten, Therapeuten oder im Sanitätshaus wahrzunehmen. Voraussetzung ist ein Pflegegrad des Kindes. Der Sonderurlaub soll allen Eltern, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, die Möglichkeit geben, Fehlzeiten bei der Arbeit ausgleichen zu können und richtet sich an Angestellte genauso wie an Selbstständige und Freiberufler.

Ich bitte Sie und Euch diese Petition zu teilen und zu unterstützen. Damit Eltern wie Iris Mydlach nicht mehr in Sorge vor Verlust ihres Jobs für ihr Kind da sein können. https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_09/_28/Petition_139520.html

Mehr Infos in diesem Süddeutsche Artikel: https://www.sueddeutsche.de/panorama/behindertes-kind-eltern-sonderurlaub-petition-1.5704068

Herzliche Grüße,
Katrin Langensiepen

Büro Katrin Langensiepen
Greens/EFA group in the European Parliament

Joana Bosse (Presse & Kommunikation)
Phone: +32 228 38235
Mobile: +49 16091054229
Mail: joana.bosse@europarl.europa.eu

Vorheriger Beitrag: « Triage-Gesetz nach namentlicher Abstimmung verabschiedet
Nächster Beitrag: Kompetenzzentrum für Leichte Sprache/Gebärdensprache ist tot, hoch lebe die Bundesinitiative Barrierefreiheit »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden