• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Frauenpreis 2021 wurde vergeben

Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Presseartikel / Frauenpreis 2021 wurde vergeben

Die Linke vergibt jährlich einen Frauenpreis an Persönlichkeiten und Organisationen,  die sich für die Emanzipation stark machen und hier in Thüringen mit ihrem Engagement die Gleichberechtigung voranbringen.

Nancy Frind hat den Frauenpreis 2021 erhalten

In diesem Jahr ging der Preis an Nancy Frind für ihr Engagement für Menschen mit Behinderungen. Selbst in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen tätig, setzt sich Frau Frind für diese Beschäftigten, aber auch für Menschen in besonderen Wohnformen und hier insbesondere für Frauen mit Behinderungen ein. Ihr Motto lautet:  „Redet mit uns, nicht über uns“. Seit mehr als 3 Jahren ist  Frau Frind nun aktiv und kann genau ihre Finger in die Wunde legen. “ Insbesondere in der Corona-Pandemie wurden wir Menschen mit Behinderungen im Stich gelassen und eingesperrt“. Aber auch andere Themen, wie Teilhabe am Arbeitsleben, Gleichberechtigung und Menschenwürde spielen eine große Rolle in ihrem Engagement.

 

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Frau Frind und: Weiter so!

Zum Nachlesen der gesamte Beitrag zur Preisverleihung

 

Vorheriger Beitrag: « Inklusionstalk am 22. September: Bilanz zu vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung
Nächster Beitrag: Eines Bundestagsvizepräsidenten unwürdig »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden