• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stellungnahmen & Downloads

Informationen in Leichte Sprache finden Sie HIER.

Landesrahmenvertrag gemäß § 131 Abs. 1 SGB IX

Thüringer Landesrahmenvertrag 2019

Wahlprüfsteine in Thüringen zur Landtagswahl am 27. Oktober 2019

Wahlprüfsteine mit Antworten der Parteien

Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens (Drucksache 6/6484)

Ergänzendes Anhörungsverfahren gemäß § 79 der Geschäftsordnung des. Thüringer Landtags

Stellungnahme zum Thüringer Schulgesetz

Leichte Sprache: Stellungnahme zum Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Leichte Sprache – Stellungnahme zum Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (ThürGIG) sowie zur Änderung des Thüringer Beamtengesetzes (Drucksache 6/6825)

Anhörung gemäß § 79 der GO des Thüringer Landtages

Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit behinderungen – Verbesserung der Barrierefreiheit und Stärkung des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drucksache 7/1192

Stellungnahme zum Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung

Leichte Sprache: Stellungnahme zum Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Leichte Sprache – Stellungnahme zum Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Thüringer Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Version 2.0

Veröffentlichter Thüringer Maßnahmeplan 2.0 (Stand 02.April 2019)

Stellungsnahme LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V

Umsetzungsstand – Ergebnisse der Sachstandsabfrage 2019

Kleine Anfrage zur LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V. der Abgeordneten Meißner (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Drucksache 6/7132 am 26.04.2019

Position der LIGA Selbstvertretung Thüringen zu WfBM in Thüringen

Stellungnahme LIGA Selbstvertretung Thüringen zu WfBM

Bestimmung der Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen zur Mitwirkung an den Rahmenverträge (§ 131 Abs. 2 SGB IX)

Als Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen zur Mitwirkung an den Rahmenverträgen wird die LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e.V. bestimmt (vgl. ThürAGSGB IX § 7, 21.09.2018)

Thüringer Gesetz zur Ausführung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden