• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Podiumsdiskussion im Landtag am 21. März 2023

Aktuelle Seite: Startseite / Podiumsdiskussion im Landtag am 21. März 2023
http://selbstvertretung-thueringen.de/p210323/

Einladung

Podiumsdiskussion Inklusive Schule – Miteinander ins Gespräch kommen für ein reformiertes Thüringer Schulgesetz

Termin:         21. März 2023

Zeit:              15:00 Uhr – 17:00

Ort:               Landtag Thüringen,

Jürgen Fuchs-Straße 1,

99096 Erfurt

Raum:           Raum 1.01

Liebe Eltern, Pädagogen, Sozialpädagogen, Schulbegleiter und Unterstützer,

wir möchten Ihnen und euch die Gelegenheit geben, mit den bildungs- und sozialpolitischen Sprechern der Parteien zu den Themen ins Gespräch zu kommen:

Inklusive Schule – Barrieren und Wege für gemeinsames Lernen

Ablauf:

  1. Begrüßung durch Frau Pommer, Landtagspräsidentin (angefragt)
  2. Deutsches Menschenrechtsinstitut, Entwicklung der Menschenrechtssituation- Inklusive Schule , Frau Koworsch
  3. Vorstellung LAG inklusive Bildung/Schule Frau Pesch/Frau Sellner
  4. Podiumsdiskussion, Moderation Frau Grassow/Frau Frind
  5. Ihre Fragen an das Podium

Einladung 

Anmeldung über Mail

Achtung! Teilnahme ist auch Online möglich! Senden Sie einfach eine kurze Mail an uns und Sie erhalten den Anmeldelink!

Presseartikel Kobinet

 

 

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden