• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Archives for Februar 2021

Aktuelle Seite: Startseite / 2021 / Archiv für Februar 2021

Corona-Impfung: Landesbeauftragter fordert Kommission für Einzelfälle

Joachim Leibiger: „Menschen mit schweren Vorerkrankungen müssen individuelles Gehör finden“  Der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen hat sich aus Anlass der bevorstehenden Impfung von Menschen mit einem hohen Risiko für einen tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus (Prioritätsstufe 2 gemäß § 3 Coronavirus-Impfverordnung) dafür ausgesprochen, dem Vorbild anderer Bundesländer zu folgen und …

Corona-Impfung: Landesbeauftragter fordert Kommission für EinzelfälleWeiterlesen

Letzte exklusive Vergabe von Impfterminen für unter 65-Jährige aus der höchsten Prioritätsgruppe

Ab der nächsten Woche erfolgt eine schrittweise Öffnung für die nächste Priorisierungsgruppe laut den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Am kommenden Wochenende (20./21.02.) besteht für Personen im Alter von unter 65 Jahren der höchsten Priorisierungsstufe die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Damit erhalten Menschen dieser Personengruppe noch einmal exklusiv das Angebot, kurzfristig einen Impftermin zu erhalten. …

Letzte exklusive Vergabe von Impfterminen für unter 65-Jährige aus der höchsten PrioritätsgruppeWeiterlesen

Niemand zuständig? Assistenz für Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus weiterhin unklar

Fehlende rechtliche Regelung geht zu Lasten der Betroffenen – Inklusionsbeirat fordert gesetzliche Klarstellung noch in dieser Legislaturperiode Assistenzbedarf endet nicht an der Krankenhaustür: Bereits Mitte vergangenen Jahres hatte der Deutsche Bundestag die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich mit der Frage der Kostenübernahme für die Begleitung von Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen im Krankenhaus zu befassen. Grund …

Niemand zuständig? Assistenz für Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus weiterhin unklarWeiterlesen

Sonderregeln für Leistungen vom Arzt bis 31. März

Wegen Corona gibt es bundesweit geltende Sonderregeln zu ärztlichen Leistungen und Krankschreibungen vom 01. Februar bis 31. März 2021: 1. In der häuslichen Krankenpflege gibt es u.a. diese Erleichterungen: In der häuslichen Krankenpflege können Folgeverordnungen  bis zu 14 Tage rückwirkend verordnet werden Bei langfristiger Folgeverordnung kann die Begründungspflicht ausgesetzt werden Folgeverordnungen gibt es auch nach …

Sonderregeln für Leistungen vom Arzt bis 31. MärzWeiterlesen

Thüringen passt Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer an Bundesvorgaben an / Geltende Corona-Verordnungen werden bis 19. Februar verlängert

In Thüringen tritt am Mittwoch, den 3. Februar 2021, die Sechste Thüringer Quarantäneverordnung in Kraft. Thüringen setzt damit die bundesweit verschärften Regelungen für Reiserückkehrende aus sogenannten „Virus-Variantengebieten“ um. Anders als in der Musterquarantäneverordnung des Bundes wird im Rahmen der neuen Thüringer Quarantäneverordnung die Dauer der häuslichen Quarantäne von zehn auf vierzehn Tage verlängert. Ebenso besteht …

Thüringen passt Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer an Bundesvorgaben an / Geltende Corona-Verordnungen werden bis 19. Februar verlängertWeiterlesen

In der Landeshauptstadt Erfurt gilt ab dem 03. Februar eine neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus

Link in leichter Sprache Allgemeinverfügung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 03.02.2021 Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt ordnet  in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Allgemeinverfügung zum Schutze der öffentlichen Sicherheit an. In der jeweils gültigen Fassung (nachfolgend Thüringer Verordnung genannt) bleiben weitergehende Anordnungen der zuständigen Behörden abweichend von der vorgenannten …

In der Landeshauptstadt Erfurt gilt ab dem 03. Februar eine neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-VirusWeiterlesen

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden