• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Archives for September 2021

Aktuelle Seite: Startseite / 2021 / Archiv für September 2021

Vorschläge für Koalitionsvertrag zur Behindertenpolitik

Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene hat der Zusammenschluss der LIGA Selbstvertretung auf Bundesebene Vorschläge für eine zukunftsfähige und an den Menschenrechten orientierte Behindertenpolitik für den Koalitionsvertrag formuliert und den Vertreter*innen der Parteien zugeleitet. „Wir verstehen Behindertenpolitik als Menschenrechtspolitik. Obwohl die UN-Behindertenrechtskonvention seit über zwölf Jahren geltendes Recht in Deutschland ist und das Benachteiligungsverbot für …

Vorschläge für Koalitionsvertrag zur BehindertenpolitikWeiterlesen

Jürgen Dusel fordert Gesetzestreue von Unternehmen

Kurz vor der Bundestagswahl hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam mit dem Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, eine Bilanz der vergangenen vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung gezogen. Im SoVD-Inklusionstalk war es Jürgen Dusel wichtig, auf das Erreichte hinzuweisen: „Ich finde es einen Riesenerfolg, dass die Wahlrechtsausschlüsse von mehr …

Jürgen Dusel fordert Gesetzestreue von UnternehmenWeiterlesen

Eines Bundestagsvizepräsidenten unwürdig

Bundestagswahlkampf ist mittlerweile in die Zielgerade eingebogen und wird hitziger. HIer das richtige Maß zu finden, ist nicht immer leicht, um die Medienaufmerksamkeit zu erheischen. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki von der FDP hat dabei über das Ziel hinaus geschossen. Seine Nachricht, dass Karl Lauterbach in seiner Stammkneipe als Spacken bezeichnet wird, hat gerade bei behinderten Menschen, …

Eines Bundestagsvizepräsidenten unwürdigWeiterlesen

Nancy Frind hat den Frauenpreis 2021 erhalten

Frauenpreis 2021 wurde vergeben

Die Linke vergibt jährlich einen Frauenpreis an Persönlichkeiten und Organisationen,  die sich für die Emanzipation stark machen und hier in Thüringen mit ihrem Engagement die Gleichberechtigung voranbringen. In diesem Jahr ging der Preis an Nancy Frind für ihr Engagement für Menschen mit Behinderungen. Selbst in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen tätig, setzt sich Frau …

Frauenpreis 2021 wurde vergebenWeiterlesen

Inklusionstalk am 22. September: Bilanz zu vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung

Die Bundestagswahl am 26. September steht unmittelbar vor der Tür und gleichzeitig rückt das Ende der aktuellen Wahlperiode immer näher. Eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. Das macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam mit Jürgen Dusel, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Im Rahmen eines SoVD-Inklusionstalks 22. September um 16.30 …

Inklusionstalk am 22. September: Bilanz zu vier Jahre Behindertenpolitik der BundesregierungWeiterlesen

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden