• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Sozialstruktur in Thüringen – eine Übersicht für sozialpolitische Akteure

Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Presseartikel / Sozialstruktur in Thüringen – eine Übersicht für sozialpolitische Akteure

 

Zweiter Thüringer Sozialstrukturatlas 2020

Der Zweite Thüringer Sozialstrukturatlas ist für alle sozialpolitischen Akteure eine wertvolle Hilfestellung, um in den jeweiligen Aufgabenfeldern der Sozialpolitik und den Regionen Thüringens für vergleichbare Lebensbedingungen und für die Verbesserung der Lebensqualität in einer älter werdenden Gesellschaft zu sorgen. Er bietet einen Überblick, um strategische sozialpolitische Entscheidungen im Land, in den Kommunen und bei den Anbietern sozialer Dienstleistungen treffen zu können. Er ermöglicht aber auch ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Lebenslagen der Thüringer Bevölkerung. Mit dem Zweiten Thüringer Sozialstrukturatlas besteht nun erstmals die Möglichkeit, Verläufe in den Entwicklungen der Lebenslagen der Thüringer Bevölkerung mit Daten aus den Jahren 2009, 2014 und 2017 zu betrachten.
Der Bericht kann beim TMASGFF in Papierform bestellt werden, für Eilige gibts hier den Link:

Sozialstukturatlas 2020.pdf

Quelle: TMASGFF

Vorheriger Beitrag: « Online-Handbuch „Inklusion als Menschenrecht“ für Kindergärten, Schulen und Selbsthilfegruppen
Nächster Beitrag: Wo gibts Wissenswertes für interessierte Menschen zum Thema Selbstbestimmte Teilhabe? »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden