Regeln in Leichte Sprache Bund-Länder-Beschluss: Sonderverordnung wird mit zusätzlichen Maßnahmen bis 31. Januar 2021 verlängert Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, haben am 09. Januar in Erfurt die Thüringer Verordnung zur nochmaligen Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des …
Landesbeauftragter äußert sich kritisch zu Impfzentren
Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, findet Barrierefreiheit von Corona-Impfzentren in einzelnen Regionen Thüringens unbefriedigend Der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen hat aus Anlass einer Bürgereingabe Ermittlungen zur Barrierefreiheit der in Thüringen geplanten Corona-Impfzentren eingeleitet. In diesem Zusammenhang wies der Beauftragte die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) darauf hin, dass die Anmietung nicht barrierefreier …
Landesbeauftragter äußert sich kritisch zu ImpfzentrenWeiterlesen
Corona-Teilhabe-Fonds
Teilhaben trotz Krise Der Corona-Teilhabe-Fonds für Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen startet. Eckpunkte der Förderung sind unter anderem: Zuschüsse aus dem Corona-Teilhabe-Fonds bestehen aus einer Liquiditätsbeihilfe in Höhe von 90 Prozent der betrieblichen Fixkosten, die nicht durch die Einnahmen gedeckt sind. Die Beihilfe ist nicht von der Anzahl der Beschäftigten oder der …
Was wäre wenn…… Dinner for One mal anders…
Auch in diesem Jahr wird der Kult Sketch wieder im Fernsehprogramm laufen. Das alljährliche Geburtstagsdinner für die 90jährige Miss Sopie steht mal wieder an . Butler James ist erneut in seiner Paraderolle gefordert, ein Gläschen für jeden bereits längst verstorbenen Gast mit Miss Sophie zu trinken- mit den zum Kult gewordenen Folgen. Aktion Mensch hat …
Corona – eine Weihnachtsgeschichte?
Für Corona-Risikogruppen will der Bund FFP2-Masken zur Verfügung stellen. Laut Änderungsantrag von Mitte November zum dritten Bevölkerungsschutzgesetz sollen besonders gefährdete Menschen mit – kostengünstigen- FFP-2-Masken ausgestattet werden. Zum Hintergrund: Das dritte Bevölkerungsschutzgesetz ergänzt das Infektionsschutzgesetz um einen Paragrafen, der die rechtliche Grundlage für Maßnahmen der Länder zur Pandemiebewältigung konkretisiert. Damit legt der Gesetzgeber die wesentlichen …
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03. Dezember
Jedes Jahr wird an diesem Tag der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dieser wichtige Tag soll das Bewusstsein für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen stärken. In vielen Bereichen haben wir auch weiterhin einen Nachholbedarf in Sachen Inklusion. Gerade, weil es noch Normalität ist, dass einstellungs- und umweltbedingte Barrieren uns Menschen mit Beeinträchtigungen …
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03. DezemberWeiterlesen
Neue Corona Sonderverordnung
Der Text in Leichte Sprache. Thüringen setzt Bund-Länder-Beschluss mit neuer Corona-Sonderverordnung um Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, haben heute in Erfurt die Thüringer Verordnung zur Fortschreibung und Anpassung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 …
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel fordert mehr barrierefreie Frauenhäuser und mehr barrierefreie Hilfsangebote. Deutschland geht gute und wichtige Schritte in Richtung Gewaltschutz von Frauen. So ist es wichtig, das Thema zu benennen, zu erfassen und die bestehenden Gefährdung …
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. NovemberWeiterlesen
Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel lädt zur virtuellen Diskussion am 17.11.2020 ein.
European Inclusion Summit 2020 Am 17. November 2020 wird eine virtuelle Veranstaltung mit Menschen aus ganz Europa, den Behindertenbeauftragten und Vertreter*innen der Regierungen sowie aus der Zivilgesellschaft stattfinden. Vordergründig ist das Thema „European Disability Strategy 2020-2030“. Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr Themen: Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit Schutz von Frauen und Kindern mit Behinderungen vor Gewalt …
Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel lädt zur virtuellen Diskussion am 17.11.2020 ein.Weiterlesen
Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewählt
Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewählt Am 24. Oktober 2020 trafen sich die Mitglieder der LIGA Selbstvertretung im Augustinerkloster Erfurt zur Mitgliederversammlung und turnusgemäßen Vorstandswahl. 9 Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Neben bereits bewährten Vorstandsmitgliedern wurden weitere Mitglieder in den Vorstand gewählt, die diesen ab sofort verstärken. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Herzlichen Dank auch an …
Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewähltWeiterlesen