• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Gefördert durch:

Logo LIGA Selbstvertretung

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Archives for 2020

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für 2020

Übersicht Impfen in Thüringen

Die täglichen Meldezahlen zum Thema Impfen in Thüringen werden jeden Morgen bis spätestens 8 Uhr auf der Internetseite und in den Social Media-Kanälen des Ministeriums veröffentlicht: https://www.tmasgff.de/covid-19/impfen https://www.facebook.com/SozialesTH/ https://twitter.com/SozialesTH Über Twitter gibt es die Möglichkeit, aktuell  Frau Ministerin Werner Per Video zu diesem Thema zu hören. Die ständige Impfkommision beim RKI veröffentlicht die  Impf-Empfehlungen und …

Übersicht Impfen in ThüringenWeiterlesen

Corona-Teilhabe-Fonds

Teilhaben trotz Krise Der Corona-Teilhabe-Fonds für Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen startet. Eckpunkte der Förderung sind unter anderem: Zuschüsse aus dem Corona-Teilhabe-Fonds bestehen aus einer Liquiditätsbeihilfe in Höhe von 90 Prozent der betrieblichen Fixkosten, die nicht durch die Einnahmen gedeckt sind. Die Beihilfe ist nicht von der Anzahl der Beschäftigten oder der …

Corona-Teilhabe-FondsWeiterlesen

Was wäre wenn…… Dinner for One mal anders…

Auch in diesem Jahr wird der Kult Sketch wieder im Fernsehprogramm laufen. Das alljährliche Geburtstagsdinner für die 90jährige Miss Sopie steht mal wieder an . Butler James ist erneut in seiner Paraderolle gefordert, ein Gläschen für jeden bereits längst verstorbenen Gast mit Miss Sophie zu trinken- mit den zum Kult gewordenen Folgen. Aktion Mensch hat …

Was wäre wenn…… Dinner for One mal anders…Weiterlesen

Corona-Regeln über die Feiertage

  Hier sind die Informationen in Leichte Sprache   Kurzfristig treten über die Feiertage mehrere Neuerungen in Kraft Über die Weihnachtsfeiertag und die Neujahrstage wollen die Familien ihre Liebsten besuchen.  Dafür muss die Sicherheit der Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen und weiteren Wohnformen gesichert werden.  Es muss mittlerweile verpflichtend getestet werden. Hier sind die …

Corona-Regeln über die FeiertageWeiterlesen

Corona – eine Weihnachtsgeschichte?

Für Corona-Risikogruppen will der Bund FFP2-Masken zur Verfügung stellen. Laut Änderungsantrag von Mitte November zum dritten Bevölkerungsschutzgesetz sollen besonders gefährdete Menschen mit – kostengünstigen- FFP-2-Masken ausgestattet werden. Zum Hintergrund: Das dritte Bevölkerungsschutzgesetz ergänzt das Infektionsschutzgesetz um einen Paragrafen, der die rechtliche Grundlage für Maßnahmen der Länder zur Pandemiebewältigung konkretisiert. Damit legt der Gesetzgeber die wesentlichen …

Corona – eine Weihnachtsgeschichte?Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03. Dezember

Jedes Jahr wird an diesem Tag der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen  begangen. Dieser wichtige Tag soll das Bewusstsein für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen stärken. In vielen Bereichen haben wir auch weiterhin einen Nachholbedarf in Sachen Inklusion. Gerade, weil es noch Normalität ist, dass einstellungs- und umweltbedingte Barrieren uns Menschen mit Beeinträchtigungen …

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03. DezemberWeiterlesen

Neue Corona Sonderverordnung

Der Text in Leichte Sprache.   Thüringen setzt Bund-Länder-Beschluss mit neuer Corona-Sonderverordnung um Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, haben heute in Erfurt die Thüringer Verordnung zur Fortschreibung und Anpassung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 …

Neue Corona SonderverordnungWeiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel fordert mehr barrierefreie Frauenhäuser und mehr barrierefreie Hilfsangebote. Deutschland geht gute und wichtige Schritte in Richtung Gewaltschutz von Frauen. So ist es wichtig, das Thema zu benennen, zu erfassen und die bestehenden Gefährdung …

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. NovemberWeiterlesen

Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel lädt zur virtuellen Diskussion am 17.11.2020 ein.

European Inclusion Summit 2020 Am 17. November 2020 wird eine virtuelle Veranstaltung mit Menschen aus ganz Europa, den Behindertenbeauftragten und Vertreter*innen der Regierungen sowie aus der Zivilgesellschaft stattfinden. Vordergründig ist das Thema „European Disability Strategy 2020-2030“. Zeit: 9:00 bis 16:00 Uhr Themen: Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit Schutz von Frauen und Kindern mit Behinderungen vor Gewalt …

Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel lädt zur virtuellen Diskussion am 17.11.2020 ein.Weiterlesen

Vorstand, gewählt am 24. Oktober 2020

Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewählt

Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewählt Am 24. Oktober 2020 trafen sich die Mitglieder der LIGA Selbstvertretung im Augustinerkloster Erfurt zur Mitgliederversammlung und turnusgemäßen Vorstandswahl. 9 Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Neben bereits bewährten Vorstandsmitgliedern wurden weitere Mitglieder in den Vorstand gewählt, die diesen ab sofort verstärken. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Herzlichen Dank auch an …

Neuer Vorstand der LIGA Selbstvertretung Thüringen gewähltWeiterlesen

Nächste Seite »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden