• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung  von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V.

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Fragen zu Corona
    • Termine und Hinweis
  • Info-Seite
    • Stellungnahmen
    • Impfzentren in Thüringen
    • Infos – Leichte Sprache
    • Wichtige Telefonnummern
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Fragen zu Corona
    • Termine und Hinweis
  • Info-Seite
    • Stellungnahmen
    • Impfzentren in Thüringen
    • Infos – Leichte Sprache
    • Wichtige Telefonnummern
  • Forum
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Startseite / Leichte Sprache: Das Corona Virus und die Regeln

Leichte Sprache: Das Corona Virus und die Regeln

Sie suchen Hilfe?
Sie können helfen?
Zum Beispiel:
Einkaufen gehen.
Dann melden Sie sich hier an:

Die Quarantäne-Helden

 

Leichte Sprache: Die Regeln in Thüringen.

Leichte Sprache LOGOKlicken Sie auf das Bild.
Dann bekommen Sie Informationen:
Die Regeln für das Corona Virus.

Leichte Sprache: Das Corona Virus.

Leichte Sprache LOGOKlicken Sie auf das Bild.
Dann bekommen Sie Informationen:
Alle Informationen zum Corona Virus.
Und:
Wie Sie sich schützen können.


Aktuelle Informationen des Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen

Barrierefreie Informationen zum Corona-Virus

Der Deutsche Behinderten-Rat hat an das Ministerium für Gesundheit geschrieben:
Es soll mehr Informationen in Leichte Sprache geben.
Es soll mehr Informationen in Gebärden-Sprache geben.
Es soll mehr Informationen für blinde Menschen geben.

Das ist die Antwort:

„Herrn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist es ein großes Anliegen, die gesamte Bevölkerung über den aktuellen Stand zum Coronavirus laufend zu informieren.
Diese Informationen wollen wir für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen zur Verfügung stellen und haben deshalb zu den bereits bestehenden Informationsmöglichkeiten
über die Kanäle des BMG weitere Maßnahmen ergänzt“:

Die Antwort in Leichte Sprache:

Der Minister für Gesundheit möchte alle Menschen informieren.
Darum gibt es neue Informationen im Internet.
Diese Informationen gibt es barriere-frei.
Zum Beisipiel:
In Leichte Sprache.
Oder:
In Gebärden-Sprache.
Oder:
Für Menschen die nicht sehen können.

Informationen in Gebärdensprache:

Das Logo der Gebärdensprache.

 Thematische Erweiterungen des Beratungsservices für Gehörlose und Hörgeschädigte

Fax: 030 / 340 60 66 07

Mail: info.deaf@bmg.bund.de oder info.gehoerlos@bmg.bund.de

Gebärdentelefon: https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/

 Videos in Gebärdensprache auf der BMG-Webseite und dem BMG-YouTube-Kanal

Hier geht es zu den Gebärdensprach-Videos


Informationen in Leichte Sprache:

Leichte Sprache LOGO

Videos mit vielen Fragen und Antworten zum Corona Virus.
Diese Videos haben Unter-Titel.
Diese Videos sind auf dem Youtube-Kanal vom Ministerium für Gesundheit.

Hier geht es zu den Youtube Videos

Poster mit Informationen in Leichte Sprache:

Poster in Leichte Sprache.
Poster in Deutsch.
Poster in Englisch.
Poster in Türkisch.

Hier geht es zu dem Poster


Informationen für blinde Menschen:

Handzettel mit Informationen zum Coronavirus in Brailleschrift (noch nicht fertig)

Wenn blinde und sehbehinderte Menschen aufgrund der behinderungsbedingten Schwierigkeiten (Erfordernis Gegenstände zu berühren, Schwierigkeiten bei der Reduktion von sozialen Kontakten wegen erforderlicher Assistenzleistungen) die Ansteckung fürchten, können sie versuchen, mit ihrem Arbeitgeber alternative Lösungen zu finden: Dazu gehören beispielsweise Homeoffice, kreative Arbeitszeitmodelle, Nutzung von Urlaub und Arbeitszeitkonten.

 


Hier gibt es noch mehr Informationen in Leichte Sprache:

Hier finden Sie die neuen Regeln vom 15.04.2020

Leichte Sprache Webseite zu Corona

Ministerium für Gesundheit

Instagram: Corona Leichte Sprache

Leichte Sprache: Kinder-Betreuung für persönliche Assistenten

Aktion Mensch – Leichte Sprache und Gebärden- Sprache  –  zu Corona

Die Krankheit Corona Virus  in Leichte Sprache – Das Ministerium NRW

Schönen Gruß von der #Risikogruppe – Raul Krauthausen

Vorheriger Beitrag: « Zusammen gegen Corona – aktuelle Informationen
Nächster Beitrag: FAQ – Corona »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2021 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden