• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung  von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V.

Das Bundesteilhabegesetz sieht ab 2020 neue Beteiligungsrechte für Verbände behinderter Menschen vor. Dabei handelt es sich im folgende Punkte, die wir Ihnen hiermit erläutern wollen.

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
  • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Newsletter für unsere Mitglieder
  • Info-Seite
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos – Leichte Sprache
    • Landesrahmenvertrag Thüringen
    • Regeln für Veröffentlichungen Ihrer Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Foto einer Protestveranstaltung gegen das Spahn-Gesetz

Landespräventionspreis 2021 ausgeschrieben

Aktuelle Seite: Startseite / Startseite / Landespräventionspreis 2021 ausgeschrieben

Landespräventionsrat auf der Suche nach Vorbildern für eine demokratiestarke Schule

 Der Landespräventionsrat (LPR) schreibt einen Landespräventionspreis aus. Unter dem Thema „Keine Parti(zipation) ohne uns. Beteiligung braucht Vorbilder – und Prävention“ können sich Schüler:innen abKlassenstufe 9, natürlich mit Unterstützung von ihren Lehrer:innen und den Schulsozialarbeiter:innen, bewerben.

Gesucht werden Ideen, Initiativen und Projekte (Einzel- oder Gruppenbeiträge) zur Entwicklung einer demokratiepädagogisch wirksamen Schule. Also einer Schule, welche vor allem die Integration und Teilhabe aller Schüler:innen stärkt, eine aktive Mitgestaltung des Schullebens ermöglicht und einen niederschwelligen Zugang zu schulischen und außerschulischen Unterstützungsangeboten bietet.

Dotiert ist der Landespräventionspreis auf insgesamt3.500 Euro. Die Jury, bestehend aus der Geschäftsstelle des LPR und Vertreter:innen des Bildungsressorts, wählt die Preisträger:innen aus. Die Belohnung wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Dezember 2021 überreicht werden.

Bewerbungsschluss ist der 12. November 2021. Weitere Informationen hierzu unter www.lpr-thueringen.de.

( Quelle: TMIK)

 

Vorheriger Beitrag: « Gebärdensprache und Digitalisierung im Film erklärt
Nächster Beitrag: Thüringer Woche der Pflegenden Angehörigen startet »

Site Footer

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2022 · LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Thüringen e. V. · Anmelden